top of page

Prothetik
Inlays, Kronen, Brücken, Prothesen

Inlays:

Eine Alternative zu Füllungen sind Inlays aus Vollkeramik. Die Behandlung benötigt allerdings 2 Sitzungen und einen (digitalen) Abdruck. Der Vorteil gegenüber Füllungen ist die Langlebigkeit, bessere Ästhetik und vollkeramisches Material.

Kronen:

Wenn der Verlust der Zahnhartsubstanz so groß ist, dass eine Füllungstherapie nicht mehr möglich ist, muss der Zahn mit einer Krone versorgt werden. Es sind ebenfalls zwei Sitzungen nötig. Die ehemals vorhandene Zahnkrone wird durch eine hochästhetische Vollkeramikkrone ersetzt. Das Endergebnis lässt den Zahn nicht von echten Zähnen unterscheiden. 

Brücken (festsitzend):

Nach Verlust eines Zahnes sollte die entstandene Lücke versorgt werden, da es sonst zu Kippung und Wanderung anderer Zähne kommen kann. Ein Möglichkeit des Lückenschlusses ist eine Brücke. Für diese Versorgung werden die beiden an die Lücke angrenzenden Zähne beschliffen. Anschließend wird ein (digitaler) Abdruck angefertigt. In der zweiten Sitzung wird die festsitzende Versorgung eingegliedert. Der fehlende Zahn wird durch einen Zahn aus Keramik ersetzt. 

Brücken gehören zu festsitzendem Zahnersatz.

Prothesen (herausnehmbar):

Wenn mehrere bzw. alle Zähne fehlen und/oder kein festsitzender Zahnersatz möglich bzw. gewünscht ist, kann man die fehlenden Zähne durch eine Prothese ersetzen. Ein Zahnlosenkiefer wird mit einer Totalprothese versorgt. Wenn noch einige wenige Zähne über sind, besteht die Option auf eine Versorgung mit Teleskop- bzw. Geschiebeprothese. Diese können abnehmbar, in Kombination abnehmbar/festsitzend, oder implantatgetragen/festsitzend angefertigt werden.

Gerne informieren wir Sie ausführlicher in einem Beratungsgespräch über Ihre Behandlungsmöglichkeiten und Optionen.

bottom of page